Durch die Schaffung räumlich nahe beieinander liegender Produktionsstätten ist es möglich, die Lasten zwischen den Standorten auszugleichen und eine optimale Produktion, CO2-Neutralität und konstante Rentabilität zu erreichen.
Durch die Maximierung des Stromanteils aus den eigenen Fotovoltaikanlagen kann Xpecunia eine optimale Position erreichen, bei der die externen Stromkosten über ein ganzes Jahr hinweg gegen Null tendieren. Das bedeutet, dass die operative Marge sehr hoch ist. Instandhaltungskosten und Gemeinkosten (Sicherheit, Bewachung und IT-Dienste) sind die wichtigsten Kostenfaktoren, diese machen aber nur einen geringen Teil der Gesamtkosten aus. Der Lastausgleich wird zum Schlüssel für den industriellen Prozess. Lastausgleich bedeutet, dass sowohl der Verbrauch als auch die Produktion mittels eines schaltbaren Ausgleichssystems dynamisch zwischen den Standorten umgeschaltet werden. Durch die Schaffung von Produktionsstandorten, die sich in unmittelbarer Nähe zueinander befinden, ist ein Lastausgleich zwischen den Standorten möglich, und Xpecunia erreicht eine optimale Produktion, die sowohl klimaneutral ist als auch eine konstante Rentabilität bietet.
Dies bedeutet, dass die operative Marge sehr hoch sein wird, am Rande des Extrems