Creturner hat in Zusammenarbeit mit Next Generation Approved AB Gespräche aufgenommen, die darauf abzielen, den Vertrieb in der globalen Reisebranche zu etablieren. Die Partners sind zwei verschiedene Unternehmen mit etablierten Beziehungen zu Fluggesellschaften und Reiseveranstaltern weltweit, eines in den USA und eines in Asien.
Creturner hat in Zusammenarbeit mit Next Generation Approved AB Gespräche aufgenommen, die darauf abzielen, den Vertrieb in der globalen Reisebranche zu etablieren. Die Partner, zwei verschiedene Unternehmen mit etablierten Beziehungen zu Fluggesellschaften und Reiseveranstaltern weltweit, eines in den USA und eines in Asien, haben ihre Bereitschaft bekundet, als Wiederverkäufer für Creturner bei der Abwicklung globaler Fluggesellschaften zu fungieren, um eine für beide Seiten vorteilhafte, schnelle und profitable Lösung für den CO2-Ausgleich anzubieten.
Creturner führt derzeit eingehende Gespräche mit diesen Parteien.
Für die Fußabdrücke ihrer Kunden gibt es keine Lösung der konkreten Art, wie sie Creturner anbietet, und daher ist das Creturner-Modell in Verbindung mit einer modernen, digital verfolgbaren Technologie und einem schnellen Co2-Ausgleich von großem Interesse. Die Schaffung einer verifizierten Kohlenstoffsenke für Kunden, schnell, genau und dauerhaft, ist eine neue Möglichkeit, die Creturner anbieten kann.
Creturner führt diese Gespräche schon seit einiger Zeit und hat sich nun mit den Betreibern darauf geeinigt, sie auf die nächste Ebene der Vertragsverhandlungen zu bringen. Der Umfang und der Wert des Auftrags stehen noch nicht fest, aber Schätzungen zufolge könnte er aus Sicht des Unternehmens erheblich sein.
Next Generation Approved AB ist ein schwedisches Unternehmen, das in der Vermittlung von Technologielösungen in der Industrie tätig ist und mit Creturner zusammenarbeitet.
—-
Creturner ist eine Tochtergesellschaft von Xpecunia Nordic AB und wurde in Creturner Group AB umbenannt.
Creturner International AB bietet Firmenkunden eine effektive und dauerhafte Methode zur Kompensation ihrer Aktivitäten. Die Methode basiert auf Bio-CSS (Carbon Capture and Storage), bei der Restbiomasse in das Element Kohlenstoff umgewandelt und gespeichert wird, um die CO2-Menge in der Atmosphäre zu reduzieren. Firmenkunden von Creturner können dann auf die gleiche Art und Weise, wie sie traditionell den Klimawandel ausgleichen, z. B. durch das Pflanzen von Bäumen, Kohlenstoffkompensationen erwerben. Im Gegensatz zur Baumpflanzung ist der Ansatz von Creturner unmittelbar, dauerhaft und eindeutig messbar.
Der digitale Zweig von Xpecunia ist im Wesentlichen ein Unternehmen für technische Datenverarbeitung, das expandiert, um sein langfristiges Potenzial zu stärken und eine Präsenz auf dem schnell wachsenden Markt für Datenverarbeitungsfunktionen zu schaffen. Das Unternehmen verfügt über eigene Anlagen in Schweden mit eigener Energieerzeugung, um die Rohstoffkosten und die Umweltbelastung zu senken. Das Unternehmen ist an der NGM Nordic SME in Stockholm, Schweden, und an der Stuttgarter Börse in Deutschland notiert.
Kontaktangaben
Geschäftsführer: Daniel Moström – 070-7446901
daniel.mostrom@xpecunia.com
Anschrift: Taptogatan 6, 115 27 STOCKHOLM, Schweden
www.xpecunia.com
Xpecunia Nordic AB (publ) org: 559152-3013