Creturner Group AB (publ) führt eine gezielte Aktienausgabe von 1,04 Mio. Aktien durch, was ca. 1,0 Mio. SEK entspricht. Der Ausgabepreis von 0,96 SEK pro Aktie entspricht einem Aufschlag von 15%. Verwässerung 1,8%.

NICHT ZUR DIREKTEN ODER INDIREKTEN FREIGABE, VERBREITUNG ODER VERÖFFENTLICHUNG IN DEN ODER IN DIE VEREINIGTEN STAATEN, AUSTRALIEN, WEISSRUSSLAND, HONGKONG, JAPAN, KANADA, NEUSEELAND, RUSSLAND, SCHWEIZ, SINGAPUR, SÜDAFRIKA, SÜDKOREA ODER IN EINE ANDERE JURISDIKTION, IN DER DIE FREIGABE, VERBREITUNG ODER VERÖFFENTLICHUNG DIESER PRESSEMITTEILUNG UNGESETZLICH WÄRE ODER ZUSÄTZLICHE REGISTRIERUNGEN ODER ANDERE MASSNAHMEN ERFORDERN WÜRDE.

Creturner Group AB (publ) ("Creturner" oder das "Unternehmen") hat heute, am 12. Juni 2023, beschlossen, eine gezielte Aktienemission von 1,04 Millionen Aktien, entsprechend ca. 1,0 Millionen SEK, an einen strategischen internationalen Investor in Form von Johnny Thorsen (der "Investor") durchzuführen. Der Emissionspreis beträgt 0,96 SEK pro Aktie und entspricht einer Prämie von 15% in Bezug auf den volumengewichteten Durchschnittskurs der letzten 10 Handelstage. Die gerichtete Emission wird voraussichtlich vor dem 30. Juli 2023 abgeschlossen sein.

Der Zweck der gezielten Emission und der Grund für die Abweichung von den Vorzugsrechten der Aktionäre ist, dass der Investor als von großem strategischem Wert für Creturner angesehen wird. Der Investor spielt eine zentrale Rolle in der globalen Luft- und Raumfahrtindustrie, was Creturner die Möglichkeit eröffnet, den Absatz international weiter auszubauen, und die Interessen der wichtigsten Parteien aufeinander abstimmt.

Infolge der gezielten Emission wird sich das Aktienkapital voraussichtlich um 27.368,42 SEK von 1.516.881,66 SEK auf 1.544.250,08 SEK erhöhen. Die Anzahl der Aktien wird sich voraussichtlich um 1 040 000 Aktien von 57 641 501 Aktien auf 58 681 501 Aktien erhöhen. Der Verwässerungseffekt wird auf 1,8% geschätzt.


Creturner Group AB ist ein Konzern mit zwei Geschäftsbereichen innerhalb der Umwelttechnologie: Der digitale Teil ist ein technisches Berechnungsgeschäft, das expandiert, um sein langfristiges Potenzial zu stärken und eine Präsenz auf dem schnell wachsenden Markt für Berechnungskapazitäten zu schaffen. Das Unternehmen verfügt über eigene Anlagen in Schweden mit eigener Energieerzeugung, um die Rohstoffkosten und die Umweltauswirkungen zu reduzieren, während der umwelttechnische Teil Firmenkunden eine effektive und dauerhafte Methode zum Kohlenstoffausgleich bietet. Die Methode basiert auf Bio-CCS (Carbon Capture and Storage), bei der Restbiomasse in das Element Kohlenstoff umgewandelt und deponiert wird, um die CO2-Menge in der Atmosphäre zu reduzieren. Die Unternehmenskunden von Creturner können dann auf die gleiche Weise Kohlenstoffausgleiche erwerben wie bei herkömmlichen Kohlenstoffausgleichsmaßnahmen, z. B. dem Pflanzen von Bäumen. Anders als das Pflanzen von Bäumen ist die Methode von Creturner sofort, dauerhaft und eindeutig messbar. Das Follow-up erfolgt über verknüpfte intelligente Verträge, die dem Kunden Einblick in das Ergebnis und die künftigen finanziellen Erträge der Umweltinvestition geben.

Das Unternehmen ist an der NGM Nordic SME in Stockholm, Schweden, und an der Stuttgarter Börse in Deutschland notiert.
Kontaktinformationen
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Joakim Erlandson, CEO der Creturner Group AB (publ) unter +46-70-855 52 55 oder per E-Mail joakim.erlandson@creturner.com
Adress: Taptogatan 6, 115 27 STOCKHOLM, Schweden
www.creturner.com
Creturner Group AB (publ) org: 559152-3013