Der Gesamtumsatz stieg um 49% auf 53,7 (35,9) Mio. SEK für 2022

Die Zahlen in Klammern sind Vergleichszahlen für den gleichen Zeitraum im Jahr 2021
Viertes Quartal 2022
Umsatz durch die Stromkrise beeinträchtigt, aber strukturelle Veränderungen ausgeglichen.

– Der Nettoumsatz im 4. Quartal belief sich auf 9,2 (15,6) Mio. SEK

– Die Bruttomarge betrug 55% (82%) MSEK

– Die operative Marge für den Zeitraum betrug 0% (40%)

– Das Betriebsergebnis im 4. Quartal belief sich auf -0,1 (6,3) Mio. SEK

– Die Auswirkungen der hohen Energiepreise waren erheblich

– Künftige Entwicklung dürfte durch das neue breitere Geschäft positiv beeinflusst werden

– Auslandsverschuldung im Laufe des Jahres deutlich reduziert

– Liquidität durch aktive Maßnahmen gesichert

Ganzes Jahr 2022-01-01-2022-12-31

– Der Gesamtumsatz stieg um 49% auf 53,7 (35,9) Mio. SEK.

– Der Nettoumsatz belief sich auf 43,3 (35,9) Mio. SEK.

– Das Betriebsergebnis belief sich auf 8,1 (16,9) Mio. SEK.

– Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit belief sich auf 30,4 (29,4) Mio. SEK.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats Daniel Moström kommentiert:

"Das Jahr 2022 war ein starkes, aber schwieriges Jahr, in dem sich die Nettokosten aufgrund der höheren Strompreise im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt haben. Darüber hinaus war das vierte Quartal 2022 eine außerordentlich schwierige Zeit mit dramatischen weltweiten Ereignissen, Produktionsbedingungen und Strompreisen, die sich täglich stark veränderten. Creturner reagierte darauf, indem es seine Tätigkeit an die sich ändernden Bedingungen anpasste und sich dabei langfristig orientierte. Dies bedeutete, die Kosten in allen Bereichen zu senken und die Anstrengungen zur Weiterentwicklung der gesamten Gruppe zu verstärken. Im Januar 2023 änderten wir den Firmennamen in Creturner Group, da er die neuen, erweiterten Aktivitäten der Gruppe widerspiegelt. Wir sind sehr gespannt auf die Zukunft.

Das Gesamtjahr endete mit einem starken Anstieg des Geschäfts in der Bio-CCS-Sparte, und die neue Sparte trug erheblich zum Umsatz bei. Die planmäßigen Abschreibungen des Konzerns in Höhe von 16 Mio. SEK für das gesamte Jahr wirken sich entsprechend auf das Ergebnis nach Steuern aus. Die digitale Seite, die sich ausschließlich auf HPC bezieht, wurde durch die europäische Stromkrise beeinträchtigt; die laufenden HPC-Projekte für das vierte Quartal waren zum Jahresende noch nicht reif für die Monetarisierung. Die Aussichten sind für alle Bereiche des Unternehmens sehr gut. Der Umsatz für das gesamte Jahr belief sich auf 43,3 Mio. SEK bei einem Betriebsergebnis von 8,1 Mio. SEK. Der Gesamtumsatz für 2022 betrug 53,7 MSEK. Der Umsatz im vierten Quartal betrug 9,3 MSEK bei einem Betriebsverlust von 0,1 MSEK. Unser Konzern wird von der von der Regierung angekündigten Stromsubvention für Unternehmen profitieren, die sich für uns auf etwas mehr als 4 Millionen SEK beläuft.

Im Gesamtjahr 2022 hat sich das gesamte Geschäft sehr umfangreich entwickelt, zunächst haben wir mit hohen Investitionen in die digitale Seite expandiert, unsere eigene Energieversorgung weiter energisch ausgebaut und dann ein Umwelttechnologieunternehmen übernommen, das große Synergien und Zukunftspotenziale mit sich bringt. Auch in der Co2-Technologie hat es eine äußerst spannende technologische Entwicklung gegeben.

Lassen Sie mich klarstellen, dass das digitale Geschäft der Creturner Group (ehemals Xpecunia Nordic) intakt ist und sich jetzt ausschließlich auf HPC – High Performance Computing – konzentriert. Das bedeutet, dass die digitalen Maschinen, die wir besitzen, auf Vertragsbasis über Partner vermietet werden. Der HPC-Teil befindet sich in einer Übergangsphase – die Geräte werden teilweise umgebaut, um sich anzupassen, aber sie sind energieintensiv, wobei unsere eigene Energieversorgung die Betriebskosten senkt und die Marge entsprechend erhöht. Die Aussichten für diesen Teil des Geschäfts sehen sehr gut aus. Unser Hauptpartner Cudo Compute Ltd (im Besitz von Cudo Ventures Ltd) berichtet in einer Planungssitzung für 2023, dass die Nachfrage seine Erwartungen weit übertrifft. Wir lassen uns von den Ergebnissen der HPC-Studie leiten, bevor wir weitere Entscheidungen über den Ausbau treffen. Im vierten Quartal eskalierte die Energiekrise in ganz Europa, was sich auf den Umsatz in allen energieintensiven digitalen Geschäftsbereichen auswirkte; in diesem unsicheren Klima haben wir vorsichtig gehandelt.

Finanzberichte

Der vollständige Quartalsbericht für den Berichtszeitraum ist auf der Website des Unternehmens www.creturner.com in drei Sprachen – Schwedisch, Deutsch und Englisch – verfügbar.

Finanzkalender

Q1 2023: 2023-04-26

Q2 2023: 2023-08-28

Jahreshauptversammlung: 2023-04-28

Die Creturner Group AB ist ein Konzern mit zwei Geschäftsbereichen in der Umwelttechnik.

Der digitale Teil ist ein Geschäftsbereich für technische Datenverarbeitung, der expandiert, um sein langfristiges Potenzial zu stärken und eine Präsenz auf dem schnell wachsenden Markt für Datenverarbeitungsfunktionen zu schaffen. Das Unternehmen verfügt über eigene Anlagen in Schweden mit eigener Energieerzeugung, um die Rohstoffkosten und die Umweltbelastung zu senken.

Der Umweltteil bietet Firmenkunden eine effiziente und dauerhafte Methode zum Ausgleich ihrer Aktivitäten. Das Verfahren basiert auf Bio-CSS (Carbon Capture and Storage), bei dem Restbiomasse in das Element Kohlenstoff umgewandelt und gespeichert wird, um die CO2-Menge in der Atmosphäre zu verringern. Die Firmenkunden von Creturner können dann auf die gleiche Weise Kohlenstoffkompensationen kaufen, wie sie traditionell den Klimawandel ausgleichen, zum Beispiel durch das Pflanzen von Bäumen. Im Gegensatz zur Baumpflanzung ist der Ansatz von Creturner unmittelbar, dauerhaft und eindeutig messbar. Die Überwachung erfolgt über verknüpfte intelligente Verträge, die dem Kunden Einblick in das Ergebnis und die künftigen finanziellen Erträge der Umweltinvestition geben.

Das Unternehmen ist an der NGM Nordic SME in Stockholm, Schweden, und an der Stuttgarter Börse in Deutschland notiert.

Kontaktangaben

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Joakim Erlandson, CEO der Creturner Group AB (publ) unter 070-8555255 oder per E-Mail an joakim.erlandson@creturner.com

Anschrift: Taptogatan 6, 115 27 STOCKHOLM, Schweden

www.creturner.com

Creturner Group AB (publ) org: 559152-3013