Die Creturner Group hat nun weitere Schritte zur Stärkung ihres HPC-Geschäfts unternommen: Die Integration wird nun fortgesetzt, um die HPC-Aktivitäten innerhalb des globalen Netzwerks von Cudo Compute kontinuierlich auszubauen. Die rasche Entwicklung von KI-Unterstützungsdiensten treibt die Nachfrage grundlegend voran.
Creturner (ehemals Xpecunia), das in der Pressemitteilung vom 2022-10-07 eine Partnerschaft mit einem ausländischen Partner im Bereich HPC (High Performance Computing) ankündigte, hat diese nun mit einer operativen Vereinbarung auf die nächste Stufe gehoben. Die Integration der technischen Plattform von Creturner ist im Gange, um Teil der schnell wachsenden Lieferfähigkeit zu werden, die von Cudo Compute auf vollautomatische Weise bereitgestellt wird. Die Testserver sind eingerichtet, und die Überprüfung der vollständigen Integration ist im Gange.
Die ohnehin schon stark wachsende Nachfrage nach marktorientierten Serviceanwendungen, die Rechenleistung benötigen, wurde durch den jüngsten öffentlichen Durchbruch von KI-Diensten, wie dem aufsehenerregenden ChatGPT, der viele Rechenressourcen aus unserer Art von Hardware bezieht, positiv beeinflusst. Das Interesse an der Entwicklung dieser Art von integrierten Anwendungen erhöht die Nachfrage nach HPC-Ressourcen. Hier ist Creturner gut positioniert, zumal das Unternehmen ein grünes Profil bei der Energieversorgung hat, was sowohl unter Kostengesichtspunkten als auch bei der Wahl des Partners aus Umweltgründen wichtig ist. HPC ist eine energieintensive Tätigkeit.
Die Entwicklung der Partnerschaft mit Cudo Compute Ltd. steht in direktem Zusammenhang mit der Partnerschaft mit Panchaea Ltd. in Großbritannien, wo Creturner ebenfalls im Bereich HPC-Hardware sowie im Direktvertrieb von Co2-Kompensationen an globale Serverhallen zusammenarbeitet. Panchaea unterhält eine langjährige Beziehung zu Creturner im Bereich der Hardware und hat direkten Kontakt zu einer großen Anzahl globaler Serverraumbetreiber.
Laut Intersect360 Research wird der HPC-Markt in den nächsten fünf Jahren mit 9 % pro Jahr auf 60 Mrd. USD anwachsen, verglichen mit den heutigen 46 Mrd. USD. Andere Analysten haben ähnliche Schätzungen.
Cudo Compute Ltd, eine Tochtergesellschaft von Cudo Ventures Ltd, ist ein 2017 gegründetes Unternehmen mit über 60 Mitarbeitern, das über enge und gut entwickelte Beziehungen zu NVIDA, AMD und Intel verfügt. Ihr Umweltbewusstsein ist sehr ausgeprägt und prägt ihre Entscheidungen für die Expansion. https://www.cudocompute.com/
Panchaea ist ein führender Anbieter von Hochleistungs-Computing-Systemen und -Komponenten, der sich in Zusammenarbeit mit NVIDA, AMD, PNY Technologies, ASUS und anderen auf Anwendungen in Rechenzentren mit hoher Dichte konzentriert. https://www.panchaea.io/
—
Die Creturner Group AB ist ein Konzern mit zwei Geschäftsbereichen in der Umwelttechnik.
Der digitale Teil ist ein Geschäftsbereich für technische Datenverarbeitung, der expandiert, um sein langfristiges Potenzial zu stärken und eine Präsenz auf dem schnell wachsenden Markt für Datenverarbeitungsfunktionen zu schaffen. Das Unternehmen verfügt über eigene Anlagen in Schweden mit eigener Energieerzeugung, um die Rohstoffkosten und die Umweltbelastung zu senken.
Der Umweltteil bietet Firmenkunden eine effiziente und dauerhafte Methode zum Ausgleich ihrer Aktivitäten. Das Verfahren basiert auf Bio-CSS (Carbon Capture and Storage), bei dem Restbiomasse in das Element Kohlenstoff umgewandelt und gespeichert wird, um die CO2-Menge in der Atmosphäre zu reduzieren. Die Firmenkunden von Creturner können dann auf die gleiche Weise Kohlenstoffkompensationen kaufen, wie sie traditionell den Klimawandel ausgleichen, z. B. durch das Pflanzen von Bäumen. Im Gegensatz zur Baumpflanzung ist der Ansatz von Creturner unmittelbar, dauerhaft und klar messbar. Die Überwachung erfolgt über verknüpfte intelligente Verträge, die dem Kunden Einblick in das Ergebnis und die künftigen finanziellen Erträge der Umweltinvestition geben.
Das Unternehmen ist an der NGM Nordic SME in Stockholm, Schweden, und an der Stuttgarter Börse in Deutschland notiert.
Kontaktangaben
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Joakim Erlandson, CEO der Creturner Group AB (publ) unter 070-8555255 oder per E-Mail an joakim.erlandson@creturner.com
Anschrift: Taptogatan 6, 115 27 STOCKHOLM, Schweden
www.creturner.com
Creturner Group AB (publ) org: 559152-3013