Creturner hat bereits angekündigt, dass es im Rahmen seiner technologischen Entwicklung ein technisches Verfahren zur wirtschaftlichen Zersetzung von Co2 in festen Kohlenstoff und Sauerstoff gefunden hat. Das Unternehmen hat nun eine Patentanmeldung eingereicht.

Im Herbst und im ersten Quartal 2023 hat Creturner in Zusammenarbeit mit der renommierten Patentagentur Bjerken Hynell eine Patentanmeldung für ein europäisches Patent über das EPA (Europäisches Patentamt) vorbereitet. Frühere Patente in diesem Bereich wurden analysiert, und die Patentexperten und ihr Chemieingenieur kamen zu dem Schluss, dass das Verfahren von Creturner innovativ ist und nicht gegen bestehende Patente verstößt. Der Antrag betrifft die von Creturner entwickelte Technologie und Methode zur kontinuierlichen und industriellen Aufspaltung des Gases Co2 in festen Kohlenstoff und Sauerstoff.

Die dabei gewonnenen Ergebnisse wurden in einer Probenserie von dem Analyseunternehmen SGS Analytics Sweden AB in Linköping analysiert, das bestätigt hat, dass der vorhandene Kohlenstoff zu mindestens 92,7 % aus reinem Kohlenstoff besteht.

Die Funktionsweise der Technologie ist unter Berücksichtigung des Patents urheberrechtlich geschützt, aber die Technologie nutzt Wärme bei relativ niedrigen Temperaturen zusammen mit einem metallischen Katalysator, der somit nicht verbraucht wird, sowie eine gewisse Energietechnik, um den Zersetzungseffekt zu erzielen. Die erzielten Ergebnisse wurden von einem externen Labor analysiert und dokumentiert. Das Unternehmen muss die Technologie noch weiterentwickeln, bevor sie in großem Maßstab vermarktet werden kann, und hat weitere Möglichkeiten zur umweltfreundlichen und wirtschaftlichen Zersetzung von Co2 ermittelt. Die Technologie ist die Idee des Gründers und Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens, Daniel Moström.

Creturner beabsichtigt, die Reaktortechnologie weiterzuentwickeln, um sie sowohl für den eigenen Gebrauch zu nutzen als auch zu kommerzialisieren. Creturner geht davon aus, dass ein erhebliches Marktpotenzial besteht, um das Gas Co2 auf umweltfreundliche und wirtschaftliche Weise in seine Bestandteile zu zerlegen. So sind beispielsweise die heutigen Investitionen in die unterirdische Lagerung von Co2-Gas bei Anwendung des Creturner-Verfahrens überhaupt nicht erforderlich.
Im Anhang zu dieser Pressemitteilung finden Sie sowohl die Analyseergebnisse als auch einen Folder, der das Verfahren näher beschreibt.


Die Creturner Group AB ist ein Konzern mit zwei Geschäftsbereichen innerhalb der Umwelttechnologie.
Der digitale Teil ist ein technischer Berechnungsbetrieb, der expandiert, um sein langfristiges Potenzial zu stärken und eine Präsenz auf dem schnell wachsenden Markt für Berechnungskapazitäten zu schaffen. Das Unternehmen verfügt über eigene Anlagen in Schweden mit eigener Energieerzeugung, um Rohstoffkosten und Umweltbelastung zu reduzieren.
Der Geschäftsbereich Umwelttechnologie bietet Firmenkunden eine effiziente und dauerhafte Methode zur Kompensation ihrer Emissionen. Die Methode basiert auf Bio-CCS (Carbon Capture and Storage), bei der Restbiomasse in das Element Kohlenstoff umgewandelt und deponiert wird, um die CO2-Menge in der Atmosphäre zu reduzieren. Die Unternehmenskunden von Creturner können dann auf die gleiche Weise Kohlenstoffausgleiche erwerben wie bei herkömmlichen Kohlenstoffausgleichsmaßnahmen, z. B. dem Pflanzen von Bäumen. Im Gegensatz zur Baumpflanzung ist die Methode von Creturner sofort, dauerhaft und eindeutig messbar. Die Nachverfolgung erfolgt über verknüpfte intelligente Verträge, die dem Kunden Einblick in das Ergebnis und die künftigen finanziellen Erträge der Umweltinvestition geben.

Das Unternehmen ist an der NGM Nordic SME in Stockholm, Schweden, und an der Stuttgarter Börse in Deutschland notiert.

Kontaktangaben
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Joakim Erlandson, CEO der Creturner Group AB (publ) unter 070-8555255 oder per E-Mail joakim.erlandson@creturner.com.
Daniel Moström, COB +46-70-7446901 daniel.mostrom@creturner.com
Anschrift: Taptogatan 6, 115 27 STOCKHOLM, Schweden
www.creturner.com
Creturner Group AB (publ) org: 559152-3013