Die Creturner Group hat den gesamten ausstehenden Kredit aus dem Jahr 2021 neu verhandelt und verlängert. Die Laufzeit des Kredits wurde bis zum 31. Dezember 2023 verlängert.
Die ursprüngliche Darlehenssumme wurde 2021 vereinbart und betrug 30 Mio. SEK. Am Ende der Jahre 2021/2022 verblieb ein Schuldenbetrag von 12 Mio. SEK, nachdem 12 Mio. SEK in Aktien umgewandelt und 6 Mio. SEK in Raten zurückgezahlt worden waren. Im Jahr 2022 wurde das Darlehen um 18 Mio. SEK refinanziert, und nach Rückzahlungen beläuft sich das Gesamtdarlehen auf 21,8 Mio. SEK, wenn diese Vereinbarung neu ausgehandelt wird. Gemäß der Vereinbarung hat Creturner die Rückzahlungstermine auf drei Raten im dritten und vierten Quartal 2023 vorverlegt, wobei 7 Mio. SEK am 30. September und 9 Mio. SEK am 30. November und der Restbetrag bis zum 31. Dezember 2023 zu zahlen sind. Creturner hat das Recht, die Schuld vorzeitig zurückzuzahlen. Der Darlehensgeber hat das Recht, das Darlehen in Aktien umzuwandeln, als Alternative zur Barrückzahlung oder als Folge einer Neuemission von Creturner. Die Bedingungen für eine solche Verrechnung richten sich nach den zu diesem Zeitpunkt geltenden Marktbedingungen. Wenn Creturner eine Neuemission ankündigt, haben die Darlehensgeber die Möglichkeit zur Wandlung und das Recht, aber nicht die Pflicht, als Bürgen zu fungieren. Die Hauptaktionäre des Unternehmens haben externe Garantien für die Darlehen gegeben, was das Vertrauen der Kreditgeber stärkt und somit den Interessen aller Aktionäre entspricht.
Ein wichtiger Grund für die Umstrukturierung besteht darin, dem Unternehmen Zeit zu geben, um die erhöhten Cashflows aus HPC, den eigenen Solarerträgen und den Klimaschutzaktivitäten abzuwarten und die Aktienstruktur zu verteidigen, wodurch neue Probleme im derzeitigen Marktklima vermieden werden.
Die Aussichten von Creturner sind weiterhin expansiv und konzentrieren sich auf technische Berechnungen im HPC-Bereich, Solarenergie, Umweltkompensation und die Entwicklung eigener Umwelttechnologien.
Stockholm im März 2023
Creturner Group AB (publ)
—
Creturner Group AB ist eine Gruppe mit zwei Geschäftsbereichen innerhalb der Umwelttechnologie.
Der digitale Teil ist ein technisches Computergeschäft, das expandiert, um sein langfristiges Potenzial zu stärken und eine Präsenz auf dem schnell wachsenden Markt für Computerkapazitäten zu schaffen. Das Unternehmen verfügt über eigene Anlagen in Schweden mit eigener Energieerzeugung, um die Rohstoffkosten und die Umweltbelastung zu reduzieren.
Der Umweltbereich bietet Firmenkunden eine effiziente und dauerhafte Methode zum Ausgleich ihrer Betriebskosten. Die Methode basiert auf Bio-CSS (Carbon Capture and Storage), bei der Restbiomasse in das Element Kohlenstoff umgewandelt und gespeichert wird, um die CO2-Menge in der Atmosphäre zu reduzieren. Die Firmenkunden von Creturner können dann Kohlenstoffkompensationen auf die gleiche Weise kaufen, wie sie traditionell den Klimawandel ausgleichen, zum Beispiel durch das Pflanzen von Bäumen. Anders als das Pflanzen von Bäumen ist der Ansatz von Creturner sofort, dauerhaft und eindeutig messbar. Die Überwachung erfolgt über verknüpfte intelligente Verträge, die dem Kunden Einblick in das Ergebnis und die künftigen finanziellen Erträge der Umweltinvestition geben.
Das Unternehmen ist an der NGM Nordic SME in Stockholm, Schweden, und an der Stuttgarter Börse in Deutschland notiert.
Kontaktangaben
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Joakim Erlandson, CEO der Creturner Group AB (publ) unter 070-8555255 oder per E-Mail joakim.erlandson@creturner.com
Anschrift: Taptogatan 6, 115 27 STOCKHOLM, Schweden
www.creturner.com
Creturner Group AB (publ) org: 559152-3013