Der Vorstand von Xpecunia kommentiert das Motiv, die Auswirkungen und das Potenzial der vorgeschlagenen neuen Gruppe. Ein unabhängiges Bewertungsgutachten wird ebenso vorgelegt wie eine Informationsbroschüre über die Akquisition.

Warum ist diese Übernahme für Xpecunia und seine Aktionäre von Vorteil?

Das Offensichtliche ist die Konsequenz, dass erwartet wird, dass die Rentabilität im normalen Betrieb von Xpecunia stark und dauerhaft steigt, wenn die Grundkosten sinken. Es ist Energie – elektrische Energie – das sind die Grundkosten, Xpecunia hat von Anfang an aktiv mit Investitionen gearbeitet, hauptsächlich in massive Investitionen in Solarzellenfelder, um Kosten und Umweltauswirkungen zu reduzieren. Die dafür zugrunde liegende gemeinsame Investition in einen Bioenergiekessel hat ein Investitionsprofil, das sowohl dem Stammgeschäft von Xpecunia als auch dem zusätzlichen in Creturner zugute kommt.

Die Beeinflussung der Basiskosten in Xpecunia schafft finanzielle Barrieren sowohl auf der Erlösseite als auch auf der Kostenseite und stärkt somit alle Parameter einschließlich des Cashflows im Konzern. Dadurch wird Xpecunia unempfindlicher gegenüber Einkommensschwankungen und ist deutlich weniger von externen Kostensteigerungen betroffen. Eine Expansion kann vernünftigerweise durchgeführt werden, wenn andere Akteure dies nicht berechnen können. Die Position der Geschäftstätigkeit von Xpecunia wird noch einzigartiger und langfristig nachhaltiger. Die Kosteneinsparungen werden voraussichtlich im Bereich von 13 bis 16 Millionen SEK pro Jahr liegen, basierend auf dem Jahr 2022.

Die Kombination mit Creturner schafft eine Situation und Gelegenheit, die sonst schwer zu erreichen gewesen wäre. Die Aktionäre von Xpecunia können nicht nur Energieinvestitionen in einen größeren gemeinsamen Betrieb hebeln, sondern erhalten auch ein größeres langfristiges Potenzial, da die Gruppe mit einem zusätzlichen skalierbaren Geschäftsbereich an Breite gewinnt. Der Vorstand hat sich immer für Risikomanagement und Stärkung des Cashflows in Kombination mit Expansion als Leitlinie ausgesprochen.

Wertgutachten

Creturner als Unternehmen ist jung, aber die Entwicklung dauert mehrere Jahre und es wurden bedeutende Erfolge erzielt. Der Deal soll zum Unternehmenswert von 60 Mio. SEK durchgeführt werden, zu dem die externen Aktionäre von Creturner im März 2022 5,5 Mio. SEK in bar in die Emission investiert haben. Der Vorstand von Xpecunia hat sich mit dem Wirtschaftsprüfer des Unternehmens darauf geeinigt und mit Relevant geprüft Gremien und hat bei AG Equity Research AB ein unabhängiges Bewertungsgutachten in Auftrag gegeben. Diese Bewertungserklärung ist dieser Pressemitteilung beigefügt.

Technische Entwicklung bei Creturner

Sowohl im IT-Bereich als auch im Technologiebereich gibt es bei Creturner eine kontinuierliche technische Entwicklung, die das Potenzial hat, der neuen Gruppe weitere bedeutende Vorteile zu bringen. Diese Entwicklung ist relativ weit fortgeschritten und wird berichtet werden, wenn sie ausgereift ist. Aus wettbewerbs- und schutzrechtlichen Gründen ist dies noch nicht bereit, darüber weiter zu kommunizieren. Die Kosten für diese begonnenen Projekte liegen im Budget unter einer Million Kronen.

Marktentwicklung bei Creturner und Zukunftsaussichten

Creturner hat eine rasante Entwicklung mit sechs Marktbearbeitern, von denen fünf nur variabel vergütet werden. Digitales Direktmarketing soll 2023 sowohl für die Privat- als auch für die Unternehmensseite umgesetzt werden. Heutzutage wird großer Wert darauf gelegt, ein standardisiertes Angebot an die Bedürfnisse des Geschäftsmarktes anzupassen, daher wurden viele Kundenkontakte in den unterschiedlichsten Branchen aufgebaut. Die Resonanz ist durchweg positiv, unter anderem wurde mit einem führenden Reisebüro ein Fünfjahresvertrag abgeschlossen. Der Wert dieser Vereinbarung beträgt jährlich fünf Millionen Kronen. Wenn der Kunde seinen Launch im Herbst abschließt, wird Creturner den Namen veröffentlichen. Es gibt einen Angebotsüberhang bei Endkunden, der sich derzeit auf 7 Mio. SEK beläuft. Für 2022 wird der Umsatz natürlich relativ niedrig sein, unter 10 Mio. SEK, und obwohl mit einem positiven Ergebnis 2023 zu rechnen ist, wird die Rechnungsstellung voraussichtlich stark steigen.

Es ist wichtig zu verstehen, dass Klimakompensation eine überwiegend wiederkehrende Geschäftsbeziehung ist. Kunden kaufen von Creturner eine Zusage, die sich verpflichtet, die Klimakompensation innerhalb einer vereinbarten Zukunft zu liefern.

Dieses Modell kommt Creturner zugute, da es einen Cashflow bringt, der die Möglichkeit für eine verstärkte Erweiterung der Ausrüstung und wiederkehrende Volumina bietet. Der Unterschied in der Umsetzung zu beispielsweise Baumpflanzungen als Klimakompensation, die über einen wirklich langen Zeitraum erfolgt und in der Praxis aus einer langsam erwarteten und modellberechneten CO2-Leihgabe aus der Atmosphäre besteht, besteht darin, dass das Creturner-Modell schnell ist , genau und dauerhaft. Die Restbiomasse, die Creturner umwandelt, war bereits auf dem Weg in die Atmosphäre und wird stattdessen in einer echten Kohlenstoffsenke gebunden. Die Einschätzung beider Unternehmen ist, dass der Markt für echte Klimaschutzmaßnahmen weiter rasant wachsen wird.

Der Anteil nahestehender Personen erfordert die Zustimmung der Hauptversammlung

Der CEO von Xpecunia hält eine Beteiligung von 34 % an Creturner, und dieser Umstand bedeutet laut Lex Leo, dass eine Entscheidung über die Umsetzung der geplanten Übernahme auf einer Hauptversammlung getroffen werden muss. Bei einer solchen Hauptversammlung haben verbundene Parteien in dieser Angelegenheit kein Stimmrecht. Sollte die Hauptversammlung gegen den Vorschlag stimmen, kann der Deal nicht durchgeführt werden. Größere externe Aktionäre und auch Kreditgeber von Xpecunia haben sich positiv über die Transaktion geäußert, da sie sie als vorteilhaft für die Aktionäre von Xpecunia betrachten.

Der Vorstand von Xpecunia Nordic AB

Stockholm 12.09.2022

Kontaktinformation
CEO: Daniel Moström – +46-70-7446901
daniel.mostrom@xpecunia.com
Adresse: Taptogatan 6, 115 27  STOCKHOLM, Schweden
www.xpecunia.com
Xpecunia Nordic AB (publ) company registration number: 559152-3013